Walkera 4F200LM












4F200LM

Der Walkera 4F200LM wurde 2011 zu einem Verkaufspreis von etwa 700,- € veröffentlicht. Später wurde er verbreitet für 580,- € angeboten.

Etwa 2013 kam ein baugleiches Modell der Firma Scorpio mit der Bezeichung 1V33LM, aber in anderer Farbgebung auf den Markt.
Länge448mm
Breite160mm
Höhe90mm
Hauptrotor ø436mm
Heckrotor ø122mm
Gewicht410g
AkkuLipo 7,4V 2s 25C 1500mAh

Seit dem 13. Dezember 2024 um 18:03:05 darf ich mich einen glücklichen Besitzer und großen Fan eines Walkera 4F200LM Lama nennen. Und da es auf der Welt noch nicht genug Websites gibt, will ich ihm hier mal eine eigene widmen und darauf seinen weiteren Werdegang aufzeichnen und Informationen zusammentragen, die sich während meiner Recherchen auftaten.




10. Februar 2025


Die Wetterlage erlaubte noch keinen Erstflug, aber ereignislos waren die letzten Wochen dennoch nicht.



Den Heli habe ich zunächst mal von dem wenigen Staub befreit, neu geschmierölt und blattlos im Test betrieben. Ich werde wohl auch noch einen motorlosen Blatttest machen.

Die bestellten Akkus passen soweit, aber nur, wenn ich die Akkufachklappe abmontiere. Ist aber OK, weil großartig die Lage verändern oder gar rausrutschen werden die Akkus trotzdem nicht können.

Dann habe ich mir zuerst mal eine Kiste gebaut, damit ich den Heli in den Rucksack stecken kann. Darin sollte er ausreichend geschützt sein und ist spontan flugbereit.

Zu guter Letzt tat sich zufällig eine tolle Ersatzteilgelegenheit auf. Eigentlich suchte ich prioritiv nur Heckrotorgetriebe und Hauptrotorblattsätze. Eine bildlose, in spartanischem Englisch gehaltene Produktbeschreibung in einem RC-Modellbaushop, veranlasste mich, diesen um ein Produktbild zu bitten. Daraufhin schickte er mir nicht nur das gewünschte Bild, sondern auch noch weitere von seinen Ersatzteilrestbeständen und bot mir alles zusammen für 100,- inkl. Versand an. Obwohl eigentlich zu viel des Guten, konnte ich diese Angebot nicht ablehnen.

Jetzt habe ich quasie einen Heli zum Fliegen, einen für's Regal und den dritten könnte ich mit Fell beziehen und zum Kuscheln mit ins Bett nehmen. Naja - so weit wird es nicht kommen. Ich überlege aber nochmal, ob ich nicht einen der beiden kaputten Exemplare wiederherstelle. Material und die 2. Fernbedienung bieten es an.

 

Ersatzteile


 

Die Ersatzteillage ist spärlich geworden. Oft werden noch Teile gelistet, sind aber ausverkauft. Hier die aktuellen Quellen, die ich fand.

 

Akku

Nach etwas Sucherei fand ich einen Akku, der etwa die Maße des Originals aufweist. Er ist mit 15 mm nur 1 mm höher, so dass die Akkufachklappe abmontiert werden muss, um ihn einlegen zu können. Der Akku hat aber trotzdem einen sicheren Sitz.

 

Allgemein